SCM eHealth500
Treiber SCM eHealth500
Den aktuellen Treiber für das mobile Kartenlesegerät SCM eHealth500 finden Sie unter folgendem Link.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Datenblatt SCM eHealth500
Hier finden Sie das Datenblatt für das mobile Kartenlesegerät SCM eHealth500 zum Download.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Bedienungsanleitung SCM eHealth500
Hier finden Sie die Bedienungsanleitung zu Ihrem mobilen Lesegerät SCM eHealth500 als PDF zum Download.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
SCM eHealth500
Warnhinweis: Diese Karte ist eventuell ungültig
Was bedeutet beim Einlesen einer eGK der Hinweis Warnung: diese Karte ist eventuell ungültig. Gültigkeitsdatum fehlt auf dem Display des mobilen Lesegerätes?
Das mobile Terminal eHealth500 liest spezifikationsgemäß Daten von eGK´s ein, prüft diese auf Vollständigkeit und speichert sie im Gerät ab. Bzgl. des Gültigkeitsdatums einer eGK obliegt es der herausgebenden Krankenkasse, ob dieses Datenfeld gefüllt wird oder nicht.
Ist das Datenfeld nicht gefüllt, weist das eHealth500 beim Einlesen von eGK mit der angezeigten Warnung darauf hin. Alle auf der Karte vorhandenen Daten werden aber korrekt eingelesen. Wenn der Datensatz dieser eGK im eHealth500 Menü Daten anzeigen dargestellt wird, findet man dort die Information: gültig bis: —.
Wenn Sie die Anzeige der Warnung deaktivieren wollen, können Sie dies durch ein Firmware-Update erreichen. Das Aktualisierungspaket, das auch eine Anleitung zum Update enthält, steht hier zum Download bereit.
Falls Ihre Praxisverwaltungssoftware Probleme mit derartigen Datensätzen hat und diese gegebenenfalls abweist, wenden Sie sich bitte an den Support des Softwarelieferanten.
Wird diese Warnung ausgegeben ist das KEIN Hinweis dafür, dass die eGK ungültig ist.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen