MKT steht für Multifunktionales Kartenterminal und war die Weiterentwicklung der Lesegeräte der ersten Terminalgeneration.
Ursprünglich sollten MKT-Lesegeräte zum Einlesen der neuen Elektronischen Gesundheitskarte genutzt werden. Die Entwicklung der gesamten Telematik-Infrastruktur hatte jedoch eine neue Spezifikation für die Kartenterminals im Gesundheitswesen notwendig, die die komplexen Sicherheits- und Datenschutzbedingungen abdecken.
Die für den Basis-Rollout der eGK zertifizierten Terminals sind nun unter der Bezeichnung „eHealth-BCS-Terminals“ auf dem Markt.
MKT-Terminals sind:
HML5010 ( ORGA)
G80-1502 Cherry/ ZF Elektronik)
CARD STAR/medic2 6020-3 (CCV Celectronic)
ST-2052 (Cherry/ ZF-Electronic).
Diese Lesegeräte können die eGK lesen, sind jedoch nicht updatefähig zur Nutzung in der zukünftigen Telematik-Infastruktur.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen