Löschmarkierung
CARD STAR/memo 3 Anzeige Löschmarkierung entfernen
Im Betrieb über die Dockingstation des CARD STAR/medic2
Hat die Datenübertragung eines Datensatzes an das Praxisprogramm nicht stattgefunden, ist der entsprechende Patient blockiert und es erscheint die Meldung „Löschmarkierung“ auf den Display des Medic 2.
Entfernung der Löschmarkierung:
Der blockierte Datensatz muss aus dem memo3 gelöscht werden.
1. Geräte sind verbunden und auf dem Display von /medic2 steht „LÖSCHMARKIERUNG“
2. Rote x-Taste drücken -> im Display steht dann „CS/memo3 bereit“
3. Wenn gewünscht: Mit den Tasten F+4 kann der Datensatz jetzt kontrolliert werden (ggf. wieder rote x-Taste drücken)
4. Taste F+5 auf dem /medic2 drücken —> ENTER —> im Display steht „selektives löschen“ —> ENTER —> im Display stehe “ LÖSCHMARKIERUNG – keine Selektion“ —> ENTER —> Datensatz bestätigen mit ENTER —> nochmals bestätigen „Gewählter Datensatz löschen“ —> ENTER
5. Datensatz und Löschmarkierung wurden gelöscht
6. Neustart des Ausleseprozesses mit Tast F+6 ENTER
ACHTUNG: Nicht unter Punkt 3 „alles löschen“!!! Alle Daten wären dann unwiederbringlich verloren.
memo3 ist per USB an den PC oder Notebook angeschlossen
1. Auf dem /memo3 Display steht „LÖSCHMARKIERUNG“
2. Die rote x-Taste auf dem /memo3 drücken
3. Liste öffnen mit Taste „D“ (USER-PIN eingeben)
4. Datensatz auswählen (es ist nichts auszuwählen) —> ENTER
5. Datensatz kann jetzt kontrolliert werden
6. Datensatz (und Löschmarkierung) mit der Taste A löschen
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen