Für das eHealth-Kartenterminal ORGA 6141 online/ ORGA Neo steht seit dem 23.10.2025 ein neues Update zur Verfügung.
Warum ist das ORGA Neo/ ORGA 6141 online Update notwendig?
Das Worldline ORGA Neo/ ORGA 6141 online ist das Herzstück Ihrer Verbindung zur Telematik-Infrastruktur (TI). Regelmäßige Firmware-Updates sind nicht nur für die Behebung von Fehlern wichtig, sondern vor allem, um die Sicherheit und die Kompatibilität mit den neuesten TI-Standards und dem Konnektor zu gewährleisten.
Ein veraltetes ORGA Neo/ ORGA 6141 online kann zu Problemen beim Einlesen der eGK oder bei der TI-Kommunikation führen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung bringen Sie Ihr Kartenterminal schnell und sicher auf den neuesten Stand.
Das Update der Firmware auf die neueste Version ist unabdingbar und ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung für die Umstellung des Verschlüsselungsverfahrens.
ECC-Umstellung: Pflicht ab 2026
- Ab dem 01. Januar 2026 ist der Einsatz des alten Verschlüsselungsalgorithmus RSA in der Telematikinfrastruktur (TI) unzulässig.
- Alle TI-Komponenten müssen auf das modernere und sicherere Verfahren ECC (Elliptic Curve Cryptography) umgestellt sein, um die Kommunikation mit der gematik aufrechtzuerhalten.
Das ORGA Neo/ ORGA 6141 online benötigt zwingend die aktuelle Firmware
- Die ECC-Fähigkeit des Worldline ORGA Neo (ORGA 6141 online) wird erst durch die aktuellste Firmware-Version (z.B. V3.9.x oder neuer) vollständig gewährleistet und freigeschaltet.
- Ohne die aktuellste Firmware kann das Kartenterminal die neuen, ECC-basierten Zertifikate, die ab 2026 erforderlich sind, nicht korrekt verarbeiten.
- Auf unserer Hilfe und Support Seite finden Sie eine Anleitung zur Durchführung des Updates für ORGA Neo/ ORGA 6141 online
Was neben der Firmware noch betroffen ist
Das Firmware-Update ist nur eine von drei Säulen der ECC-Umstellung, die Ihr ORGA Neo betrifft:
| Komponente | Notwendige Maßnahme |
| Kartenterminal | Firmware aktualisieren. Nur die neueste Version (V3.9.x oder höher) unterstützt ECC vollständig. |
| Gerätekarte (gSMC-KT) | Karte muss ECC-fähig sein. Ältere gSMC-KTs (i.d.R. Version G2.0) besitzen nur RSA-Zertifikate und müssen bis Jahresende 2025 gegen eine neue, ECC-fähige Karte (gSMC-KT 2.1)ausgetauscht werden. |
| Konnektor | Muss auf ECC migriert werden. Konnektoren, deren Zertifikate bis Ende 2025 ablaufen (sogenannte „RSA-only-Konnektoren“), müssen getauscht oder durch ein TI-Gateway ersetzt werden. |