viadavinci-service
Treiber für ORGA 6141
Den aktuellen Treiber für das stationäre Kartenlesegerät ORGA 6141 finden Sie unter folgendem Link:
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Datenblatt ORGA 6141
Hier finden Sie die Produktinformationen zum stationären Kartenlesegerät ORGA 6141 als PDF Format zum Download.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Bedienungsanleitung für das ORGA 6141
Hier finden Sie die Bedienungsanleitung für das stationäre Kartenterminal ORGA 6141 als PDF Format zum Download.
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Das offizielle Datenblatt für die Cherry G87-1504 eHealth-BCS Tastatur
Hier finden Sie die Produktbeschreibung für die Cherry G87-1504 eHealth-BCS Tastatur als PDF Datei
(auch zum herunterladen)
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Treiber für ZEMO VML-GK2 telematik
Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich den aktuellen Treiber für das mobile Lesegerät ZEMO VML-GK2 telematik herunterladen.
Aktueller Treiber ZEMO VML-GK2 telematik
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Bedienungsanleitung für ZEMO VML-GK2 telematik
Hier können Sie die vollständige Bedienungsanleitung für das mobile Lesegerät ZEMO VML-GK2 telematik herunterladen:
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Treiber für ORGA 930 M online
Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich den aktuellen Treiber für das mobile Lesegerät ORGA 930 M online herunterladen.
Zum Download des aktuellen Treibers
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Datenblatt für ORGA 930 M online
Hier finden Sie die Produktbeschreibung für das mobile Kartenlesegerät ORGA 930 M online als PDF Datei (auch zum herunterladen).
datenblatt_orga-930-m-online_v8.3.1
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
Bedienungsanleitung ORGA 930 M online
Hier können Sie sich die vollständige Bedienungsanleitung des mobilen Lesegerätes ORGA 930 M online als PDF herunterladen.
Für einen schnelleren Überblick können Sie auch die Kurzanleitung beachten.
bedienungsanleitung_orga_930_m_online_v8.6.1
kurzanleitung_orga_930_m_online_v8.5.1
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
ORGA 930M eGK Stromversorgung
ORGA 930M eGK mit Akkus oder Batterien?
Prinzipiell ist das ORGA 930 M eGK mit Akkus zu betreiben. Das Gerät verfügt über eine automatische Aufladefunktion bei Anschluss an einen PC über das USB-Kabel. Wären im Moment des Anschlusses Batterien im ORGA 930M, würden diese platzen.
Bei Erstbetrieb ist eine vollständige Aufladung über eine Ladezeit von ca. 8 Stunden notwendig. Ein Satz Akkus des Typs NIHM AAA HR03 sind im Lieferumfang bei Neukauf enthalten. Zusätzliche Akkus können bei VIA DA VINCI.dialog GmbH bestellt werden.
Fehler – Die Akkus entladen zu schnell
Stellen Sie fest, dass die Akkus zu schnell entladen, ist das Gerät noch nicht defekt. Wir empfehlen in erster Linie den Austausch der Akkus. Zusätzlich gilt es folgendes zu beachten:
- Die Akkus müssen regelmäßig 8 Stunden lang geladen werden
- Ist das Gerät einige Tage ohne Einsatz, entnehmen Sie die Akkus und setzen diese erst wieder ab Dienstbeginn ein
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen