seriell
Das CARD STAR/medic2 von CCV Celectronic kann sowohl seriell als auch über USB mit dem PC verbunden werden. Beide Kabel sind im Lieferumfang des Terminals enthalten. Das Praxisprogramm muss entsprechend konfiguriert werden.
Hier zeigen wir die Einstellungen, die im Praxisverwaltungsprogramm Medistar vorgenommen werden müssen, wenn das CARD STAR/medic2 mit dem seriellen Kabel an den PC angeschlossen wird. Am CARD STAR/medic2 selbst sind keine Einstellungen im Terminalmenü vorzunehmen, abgesehen von der Eingabe einer 8-stelligen Admin-Pin-Nummer, die bei Erstbetrieb des Gerätes eingegeben werden muss. Diese 8-stellige Pin ist vom Nutzer frei wählbar:
CARD STAR/medic2 seriell mit Medistar
CARD STAR/medic2 bestellen
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
*
*
medCompact 2.0 – Einstellung auf USB-Betrieb
Das eHealth-BCS-Terminal Hypercom medCompact 2.0 muss für den USB-Betrieb im Terminal-Menü umgestellt werden, da das Gerät bei der Auslieferung auf seriell-Betrieb (V24) eingestellt ist. Die aktuell eingestellte Schnittstelle wird nach dem Einschalten des Terminals angezeigt:
→So stellen Sie die Schnittstelle im medCompact um
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
*
*
CARD STAR medic2 umstellen auf USB
Damit das eHealth-BCS-Terminal CARD STAR/medic2 mit dem PC über den USB-Port kommuniziert, muss das Terminal zunächst auf USB-Betrieb eingestellt werden, da die werksmäßige Voreinstellung „seriell“ lautet. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- ♦ Drücken Sie auf dem Terminal nacheinander die Tasten F und 9 – Displayanzeige: „Initialisierung“.
- ♦ Bestätigen Sie dies mit der grünen Taste auf dem Gerät
- ♦ Geben Sie Ihre 8-stellige Admin-Pin ein – Displayanzeige: „Host/PC“.
- ♦ Grüne Taste drücken – Displayanzeige: „Schnittstelle“
- ♦ Grüne Taste drücken – Displayanzeige: „seriell“
- ♦ Einmal die Pfeiltaste unter dem Buchstaben „C“ drücken – Displayanzeige: USB
- ♦ Mit der grünen Taste bestätigen
- ♦ Menü verlassen mit zweimal X-Taste – Displayanzeige: „Betriebsbereit“
Installieren Sie nun den Gerätetreiber (befindet sich auf der mitgelieferten Treiber-CD) und schließen Sie anschließend das CARD STAR/medic2 an. Schließen Sie die Installation ab und öffnen Sie Ihr Praxisprogramm. Auch im Praxisverwaltungsprogramm müssen Sie einige Einstellungen vornehmen, damit die Versichertenstammdaten übertragen werden. Fragen Sie dazu gegebenenfalls Ihr Softwarehaus.
→ Weitere Servicehinweise zum CARD STAR medic2
Hersteller- und kaufunabhängige Beratung
0900 – 1 84 87 87 (0,83 €/ min.)
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung von Chipkarten-Lesegeräten im Gesundheitswesen
*
*